Mit dem Fakultativprotokoll vom 6. Oktober 1999 zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau sind zwei Kontrollmechanismen eingeführt worden, die in der eigentlichen Frauenrechtskonvention “vergessen” worden waren. Durch die Individualbeschwerde und das Untersuchungsverfahren sind… Weiterlesen
Die Bundesrepublik Deutschland hat die Ratifizierung des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau auch mit einem Vorbehalt (Reservation) vollzogen:
“Artikel 7 b CEDAW wird nicht in dem Umfang angewendet werden, soweit sie den zweiten Satz des… Weiterlesen
Mit der Frauenrechtskonvention ist das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau gemeint. Hierbei handelt es sich um ein internationales Übereinkommem der Vereinten Nationen zu den Rechten der Frauen. Die Frauenrechtskonvention, die CEDAW (Convention on the Elimination of… Weiterlesen