Frauenrechtskommission

Opening Of The Fifty Fifth Session Of The Commission On The Status Of Women (csw).

Am 21. Juni 1946 wurde die Frauenrechtskommission (Commission on the Status of Women) von den Vereinten Nationen eingerichtet. Die Frauenrechtskonvention ist für den Bereich der Gleichstellung von Frauen und Männern das wichtigste Gremium.

Die Frauenrechtskommission ist eine Kommission des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen, dem sie auch ihre erarbeiteten Berichte und Empfehlungen vorlegt. Neben der Mitwirkung an der kontinuierlichen Kodifizierung von Frauenrechten ist die Kommission für die Überprüfung der Umsetzung der vier Weltfrauenkonferenzen (1975 Mexiko, 1980 Kopenhagen, 1985 Nairobi, 1995 Peking) zuständig.

Der Wirtschafts- und Sozialrat wählt die 45 Mitglieder der Frauenrechtskommission für vier Jahre. In New York findet einmal im Jahr die Tagung der Kommission statt.

Bildquellen:

Sie sind derzeit offline!